T-Systems Schweiz holt Ex-IBM-Manager Thomas Reitze in die Geschäftsleitung

Thomas Reitze (Bild: zVg)

Mit Thomas Reitze hat T-Systems Schweiz einen neuen Vice President Commercials & Market Relations unter Vertrag genommen. In dieser Schlüsselfunktion soll der 50-jährige Manager künftig die strategische Kunden- und Marktverantwortung übernehmen sowie die Geschäfte der T-Systems Schweiz intern und extern repräsentieren, heisst es in einer Aussendung dazu. Berichten werde Reitze direkt an Peter Lenz, der als Managing Director für die T-Systems Alpine — Schweiz und Österreich — verantwortlich zeichnet.

Startschuss für Googles Nest Wifi in der Schweiz

Unauffällig: Google Nest Wifi (Bild: zVg)

Die Alphabet-Tochter Google hat den Verkaufsstart von Nest Wifi in der Schweiz bekannt gegeben. Die zweite Generation von Googles WLAN-System wartet mit einer bis zu doppelt so hohen Übertragungsgeschwindigkeit sowie einer bis zu 25 Prozent besseren Abdeckung als die 2016 gestartete erste WLAN-Generation Google Wifi auf.

AI, AR und Ladar-Integration stossen nächste Pforte zur Bildungswelt auf

Homeschooling (Bild: zVg)

Die Obersee Bilingual School (OBS) ist, unterstützt von der Projektpartnerin GIA Informatik, in die Microsoft 365 Cloud migriert und war mit Ausbrechen der Corona-Krise eine der ersten Schulen, die Homeschooling angeboten haben. Im Interview geben Daniel Kritikos, Head of IT der OBS, sowie Conor Davis, CTO der OBS-Muttergesellschaft Bold Brains, Einblick in die grössten Herausforderungen, die im Zuge der Krise für die IT entstanden sind.

Localsearch übernimmt den digitalen Marktplatz Renovero

Localsearch übernimmt Renovero (Symbolbild: Fotolia/ Cirquedesprit)

Der Online-Marktplatz für Handwerkerdienstleistungen Renovero wechselt von der zur TX Group gehörenden Olmero zu Localsearch (Swisscom Directories AG). Die Übernahme soll das Portfolio der Swisscom-Tochter ausweiten und es mit einer reichweitenstarken Plattform für Handwerker und private Auftraggeber in der Schweiz ergänzen, heisst es in einer Aussendung dazu.

IWay lanciert 10-Gigabit-Internet

Symbolbild: Pixabay/ Geralt

Der in Zürich domizilierte Internet Service Provider (ISP) iWay bietet ab sofort Highspeed-Internet mit bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) an. Als Zielgruppen nehmen die Limmatstädter gemäss Mitteilung zum einen ambitionierte Surfer und Gamer, die kurze Reaktionszeiten für Spiele und schnelle Downloads für Installationen, Updates und ultrahochauflösende 4K-Videos benötigen, ins Visier. Zum anderen aber auch Geschäftskunden, die auf hohe Geschwindigkeiten und Stabilität angewiesen seien.

ICT-Berufsbildung Schweiz sucht wieder die Top-ICT-Ausbilder des Jahres

Symbolbild: Pixabay/ Geralt

Viele Lehrbetriebe bemühen sich bei der Ausbildung ihrer ICT-Lernenden enorm. Dieses Engagement für das Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) zeichnet der nationale Verband ICT-Berufsbildung Schweiz jährlich mit dem "ICT Education & Training Award" aus. In diesem Jahr soll dabei ein zusätzlicher Fokus auf die Bewältigung der Corona-Situation im Lehrbetrieb gelegt werden, teilt der Verband mit. Und erneut soll der oder die beste ICT-Berufsbildner/in mit einem Spezialpreis geehrt werden. Anmeldefrist ist der 19. Juni 2020.

Boss Info übernimmt Team von Step Ahead Schweiz

Symbolbild: Fotolia/ Cirquedesprit

Die IT-Dienstleisterin Boss Info mit Hauptsitz im bernischen Farnern baut weiter aus und übernimmt das 17-köpfige Step Ahead Schweiz-Team am Standort Ehrendingen. Damit wird Boss Info automatisch auch neue Premium Gold Servicepartnerin der Step Ahead Gruppe. Das im Aargau gelegene Ehrendingen ist der mittlerweile achte Standort der IT-Dienstleisterin in der Deutschschweiz. Neu wird dieser Sitz gemäss Mitteilung von Thomas Frei geleitet.

Bei der digitalen Infrastruktur für zuhause und unterwegs Kosten sparen

Symbolbild: Pixabay/ Skitterphoto

Die digitale Infrastruktur zuhause und unterwegs ist gerade in Corona-Zeiten für die meisten Menschen unverzichtbar. Trotzdem gibt es ein paar Möglichkeiten, die Kosten zu senken, wie Jean-Claude Frick, Comparis-Digitalexperte beim Online-Vergleichsportal Comparis.ch, nachfolgend darlegt.

Topsoft-Mitgründer Marcel Siegenthaler †

Marcel Siegenthaler (Bild: Topsoft)

Mit Marcel Siegenthaler ist am 26. April ein Szene-Urgestein, das das Schweizer IT-Messegeschehen ein Vierteljahrhundert lang massgeblich mitgeprägt hat, im Alter von 58 Jahren völlig überraschend gestorben. Der promovierte Siegenthaler war 1995 Mitgründer der traditionellen Business-Software-Messe Topsoft und vor 15 Jahren auch Co-Gründer des Unternehmens Schmid + Siegenthaler Consulting, bei dem er bis zuletzt Teil der Geschäftsleitung war.

Seiten

Digitale Schweiz abonnieren