Oliver Vaterlaus und Stefan Tijsinger (Bild: zVg)

Das international tätige IT-Beratungsunternehmen Eraneos Group mit Hauptsitz in Zürich hat Stefan Tijsinger zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Als Finanzspezialist und erfahrene Führungsperson soll er das Wachstum und die Internationalisierung der auf digitale Transformation fokussierten Gruppe weiter vorantreiben, heisst es in einer Aussendung dazu.

Tijsinger tritt die Nachfolge von Uwe Schiller an, der im Januar 2022 zu Eraneos stiess und seitdem eine internationale Finanzorganisation für das Unternehmen aufgebaut hat. Schiller werde Tijsinger in einer Übergangsphase unterstützen und Eraneos per 30. September 2024 auf eigenen Wunsch verlassen, so die Aussendung.

Stefan Tijsinger war den Infos zufolge zuletzt bei Xebia tätig, wo er die Rolle des Group CFO innehatte. Unter anderem war er gemäss Mitteilung verantwortlich für den Aufbau einer globalen Finanzorganisation, die strategischen Finanzpläne, M&A-Aktivitäten, Investor Relations sowie für die Bereiche Legal und Risk & Compliance.

Oliver Vaterlaus, CEO Eraneos Group, über den Neuzugang: "Eraneos befindet sich weiter auf Wachstumskurs und die Kollaboration zwischen den verschiedenen Ländergesellschaften nimmt laufend zu. Stefan Tijsinger verfügt nicht nur über umfangreiche Erfahrung als CFO, sondern hat auch fundiertes Wissen darüber, wie eine international aufgestellte Beratungsgruppe so gesteuert wird, dass ein Maximum an Kundennutzen resultiert."

Die Eraneos Group bietet Dienstleistungen im Bereich Digitalisierung und Transformation an, von der Strategieentwicklung bis zu deren Implementierung. Sie ist aus dem 2021 angekündigten Zusammenschluss von Ginkgo Management Consulting, Quint Group und AWK Group hervorgegangen. 2022 kam DCP hinzu und seit 2023 gehören auch SMP und Convalid zur Gruppe. Die Gruppe verfügt über 1075 Fachkräfte, die auf drei Kontinenten tätig sind.