Deutsche Telekom hebt beim operativen Ergebnis erneut Prognose an

Bild: Mika Baumeister/CC BY-SA 3.0

Bei der Deutschen Telekom mit Zentrale in Bonn brummt das Business weiterhin auf beiden Seiten des Atlantiks und lässt den Konzern die Prognose beim operativen Ergebnis zum bereits dritten Male anheben. Konkret soll das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen nach Leasingkosten (Ebitda AL) nun auf rund 38 Milliarden Euro klettern nach bislang mindestens 37,2 Milliarden Euro, lässt der Dax-Konzern wissen. Und der freie Mittelzufluss (Free Cashflow AL) soll jetzt auf rund 8,5 Milliarden Euro zulegen.

T-Mobile US zu über 48 Prozent in der Hand von Deutscher Telekom

Bild: T-Mobile US

Die Deutsche Telekom schnappt sich weitere Teile ihrer Tochter T-Mobile US. Zudem verkaufen die Bonner ihr Geschäft in den Niederlanden. Durch den Abschluss beider Transaktionen steige die Beteiligung an der US-Tochter um 5,3 Punkte auf 48,4 Prozent, teilte der Dax-Konzern am heutigen Dienstag mit. So will die Telekom mittels einer Kapitalerhöhung insgesamt rund 45 Millionen T-Mobile-US-Aktien vom japanischen Mischkonzern Softbank kaufen.

EuGH urteilt gegen strittige Streaming-Zusatzangebote

EuGH stärkt Netzneutralität (Bild: Cedric Puisney/ CC BY-SA 3.0)

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in drei Verfahren die Bedeutung der Netzneutralität gestärkt und damit den beiden europäischen Mobilfunkriesen Deutsche Telekom und Vodafone Niederlagen eingebrockt. Die Richter entschieden, dass die strittigen Streaming-Zusatzangebote gegen das Gebot der Gleichbehandlung von Daten verstossen. Optionen, die nicht auf Tarife angerechnet würden ("Zero Rating"), liefen dem Prinzip des offenen Internetzugangs zuwider, hiess es im Urteil.

Deutsche Telekom steigert Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal

Die Deutsche Telekom legt zu (Logobild:DT)

Die Deutsche Telekom hat ihren Umsatz im zweiten Quartal gesteigert und ein Wachstum von 6,8 Prozent auf 26,2 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahresquartal erzielt. Das Ebitda stieg um 1,1 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro, wie die Telekom am heutigen Donnerstag mitteilte. Nachdem zuvor schon die US-Tochter T-Mobile US ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht hatte, zieht die Telekom nun ebenfalls mit einer Erhöhung nach.

Deutsche Telekom strebt Aktienmehrheit an T-Mobile US an

T-Mobile US: Deutsche Telekom will Mehrheitsanteil (Bild: T-Mobile)

Die Deutsche Telekom will offenbar ihren Anteil am US-Mobilfunk-Konzern T-Mobile US aufstocken. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf Insiderkreise strebt der Deutsche Telekom-Riese eine Aktienmehrheit an. Aktuell liegt der Anteil der Deutschen Telekom an T-Mobile US bei 43 Prozent.

Deutsche Telekom beteiligt sich an Blockchain-Netzwerk Celo

Bild: Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom beteiligt sich mit einem Investment am offenen Blockchain-Projekt Celo. Mit Celo sollen länderüberschreitende Zahlungen und Überweisungen über das Mobiltelefon ermöglicht werden. Wieviel der Telekomriese investiert, wurde nicht bekannt gegeben, aber es solch sich um ein langfristig orientiertens und nachhaltiges Engagement handeln, wie ein Firmensprecher betonte.

Deutsche Telekom nimmt erstmals Umsatzhürde von 100 Milliarden Euro

Die Deutsche Telekom erhält Rückenwind aus den USA (Logo: DT)

Die Deutsche Telekom hat im vergangenen Fiskaljahr erstmals die Marke von 100 Milliarden Euro Umsatz übersprungen. Konkreten stiegen die Einnahmen gegenüber dem Jahr davor um satte 25,4 Prozent auf nunmehr 101 Milliarden Euro, wie Europas grösster Telekomkonzern verlauten lässt.

Seiten

Deutsche Telekom abonnieren