Einem Bericht des "Wall Street Journals" (WSJ) zufolge prüfen die Halbleiterriesen TSMC (Taiwan Semiconductor Manufactoring Co) und Broadcom, Bereiche des kriselnden kalifornischen Chipriesen Intel zu übernehmen, was zu einer Zweiteilung des US-Chipherstellers führen könnte.
Dem WSJ-Bericht zufolge habe Broadcom das Chipdesign- und Marketinggeschäft von Intel einem genauen Augenschein unterzogen und ein potenzielles Angebot mit seinen Beratern erörtert. Laut WSJ will das Unternehmen aber nur mit dem Plan fortfahren, wenn es einen Partner für Intels Fertigungsgeschäft finden würde.
Davon unabhängig habe der global grösste Auftragsfertiger von Chips, TSMC, die Steuerung einiger oder aller Chipfabriken von Intel untersucht, möglicherweise als Teil eines Investorenkonsortiums, so der Bericht weiter. Broadcom und TSMC pflegten bis dato keine Partnerschaft.
Wie das WSJ weiter schreibt, seien alle bisherigen Gespräche allerdings nur vorläufig und weitgehend informell. Sowohl Intel als auch Broadcom und TSMC gaben bislang keine Stellungnahmen zu dem Bericht ab.