Logobild: SAP

Der deutsche ERP- und Cloud-Konzern SAP ist neu das wertvollste Unternehmen Europas. SAP mit Zentrale in Walldorf wird an der Börse aktuell mit 314 Milliarden Euro bewertet und löst damit den dänischen Pharmariesen Novo Nordisk an der Spitze ab. Die Dänen kommen derzeit umgerechnet noch auf einen Börsenwert von rund 310 Mrd. Euro. Zugute kommt den Walldorfern die seit Mitte 2024 anhaltende Schwäche des bisherigen Spitzenreiters Novo Nordisk.

Der Aktienkurs von SAP profitiert schon seit längerem von der Cloud-Strategie des Unternehmens, also der Umstellung des Geschäftsmodells vom traditionellen Verkauf von Softwarelizenzen hin zu einer Art Vermietung über die Cloud. Hinzu kommt der Boom bei künstlicher Intelligenz.

Das Novo-Nordisk-Papier hat hingegen seit dem Rekordhoch im Juni des letzten Jahres rund die Hälfte an Wert eingebüsst. Ein wesentlicher Teil der vom Geschäftserfolg mit GLP-1-Abnehmmedikamenten getriebenen Kursrallye ist damit den Bach hinunter. Hintergrund dazu ist, dass immer mehr Konkurrenten am Boom mit "Abnehmspritzen" teilhaben wollen. Desweiteren konnte Novo auch mit Studiendaten zu einem geplanten Abnehmmittel die teils sehr hohen Erwartungen nicht erfüllen.